Skip to content

Urbex Fotografie und mehr

Willkommen auf Urbexscout 2021

Menu
  • Willkommen auf Urbexscout.de
  • Eine Auswahl an Bildern
    • Lost Places
      • Lost Places im Urlaub
      • Türen und Fenster
    • Colorkey Bilder
    • HDR Bilder
    • Graffiti, andere sagen auch: Ist das Kunst oder kann das weg?“
    • Einfach tierisch
    • Kreativecke
    • Landscapes
      • Nightshots
      • La_Pa_Du
      • Wasser in Bewegung
      • Meine Heimat, der Niederrhein
    • Macro – Fotografie
    • Panoramabilder
  • About me
    • Hardware / Ausrüstung
    • Geschichten aus dem Fotografenleben
  • Gästebuch
  • Links
    • Downloads
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Datenschutzvereinbarungen
    • Testseite
  • Tchernobyl 2019
    • Die Strassenhunde von Tchernobyl
  • Schottland 2018

Regierungsbunker NRW

Einen Ort wo die Zeit stehen geblieben ist findet man im kleinen Eifel Örtchen Kall. Dort ist der ehemahlige Ausweichsitz der Landesregierung, der Bunker kann öffentlich besichtigt werden und zu bestimmten Terminen gibt es auch Fototage und auf eben solch einem war ich zu Gast. Der Bunker ist noch voll ausgestattet und sogar noch wenn nötig betriebsbereit.
Geplant und gebaut wurde der Bunker in den 1960er als Relikt des kalten Krieges. Er sollte im Falle eines atomaren Angriffs die Landesregierung aufnehmen und von hier aus dann „weiter regiert“.

  • Telekomunikationstechnik der 70er Jahre
  • Telekomunikationstechnik der 70er Jahre
  • Telekomunikationstechnik der 70er Jahre
  • Telefonzentrale
  • Telekomunikationstechnik der 70er Jahre
  • Telekomunikationstechnik der 70er Jahre
  • Fernschreiberraum

Platz ist im Bunker für 200 Personen, den Ministerpräsidenten, Innenminister und weitere Beamte. Zudem gibt es dort ein Rundfunkstudio das im Falle eines atomaren Angriffs die Bevölkerung informieren sollte.

Regieraum
Studio
Das einzige Einzelzimmern, für den Ministerpräsidänten

Impressionen

Neueste Beiträge

  • Autofriedhof der Nutzfahrzeuge 11. April 2021
  • Das vergessene Kurhaus 5. April 2021
  • Winterspaziergang im Brachter Wald an der Deutsch-Niederländischen Grenze 14. März 2021
  • Der kleine jüdische Friedhof im Wald 14. März 2021
  • Mein persönliches Best of 2020 5. Dezember 2020

Neueste Kommentare

  • Tom bei Winterspaziergang im Brachter Wald an der Deutsch-Niederländischen Grenze
  • Paul SDkomrock bei Winterspaziergang im Brachter Wald an der Deutsch-Niederländischen Grenze
  • Paul SDkomrock bei Der kleine jüdische Friedhof im Wald
  • Tom bei Was machst du wenn Corona grassiert?
  • Michael Wegmann bei Was machst du wenn Corona grassiert?

Archive

  • April 2021
  • März 2021
  • Dezember 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Dezember 2019
  • Mai 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018

Kategorien

  • Allgemein
  • Info-News
  • Lost Places
  • Reisen
  • Touren und Reisen

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Urbex Fotografie und mehr 2021 . Powered by WordPress

Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten z.B. Erteilung von Einwilligungen, Widerruf bereits erteilter Einwilligungen klicken Sie auf nachfolgenden Button. Einstellungen