Skip to content

Urbex Fotografie und mehr

Willkommen auf Urbexscout 2021

Menu
  • Willkommen auf Urbexscout.de
  • Eine Auswahl an Bildern
    • Lost Places
      • Lost Places im Urlaub
      • Türen und Fenster
    • Colorkey Bilder
    • HDR Bilder
    • Graffiti, andere sagen auch: Ist das Kunst oder kann das weg?“
    • Einfach tierisch
    • Kreativecke
    • Landscapes
      • Nightshots
      • La_Pa_Du
      • Wasser in Bewegung
      • Meine Heimat, der Niederrhein
    • Macro – Fotografie
    • Panoramabilder
  • About me
    • Hardware / Ausrüstung
    • Geschichten aus dem Fotografenleben
  • Gästebuch
  • Links
    • Downloads
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Datenschutzvereinbarungen
    • Testseite
  • Tchernobyl 2019
    • Die Strassenhunde von Tchernobyl
  • Schottland 2018

Tchernobyl 2019

Eine Zeitreise in die Vergangenheit in das Jahr 1986
zu dem Ort der größten von Menschenhand verursachten Katastrophe in die Ukraine. Den ausführlichen Reisebericht findet ihr hier.

Am 26 April 1986 geschah genau das was die ganze Welt auch noch heute fürchtet. Es kam zum atomaren Supergau im Kernkratwerk Tchernobyl in der Ukraine.
Es sollte ein Versuch gefahren werden doch dieser geriet ausser Kontrolle. Was dann folgte hat wohl fast jeder (jedenfalls die Leute aus meiner Generation und der davor) noch vor Augen bzw. im Hinterkopf.
Wem es nicht mehr so bewusst ist der sollte einfach mal googeln oder das wesentliche mal unter Wikipedia nach lesen .
Jetzt 2019, also mehr als 30 Jahre später darf das Gebiet seit einigen Jahren wieder betreten werden und es kommen auch Touristen dort hin.
Und ich möchte euch mitnehmen auf diese Zeitreise ins Jahr 1986, was mir selber noch bewußt ist schnell aufgezählt.
Ich war seit knapp 2 Jahren verheiratet, unsere Tocher war gerade mal 8 Monate alt.

Spärlich und erst Tage später flossen die Informationen aus der damaligen UDSSR aber auch erst nachdem es in Nachbarländern u.a. hier in Deutschland zu atomarem Fallout kam. Die „Russen“ hatten bis dahin alles totgeschwiegen oder dementiert. Aber irgendwann mußten sie ihr Schweigen brechen und eingestehen das sie ein immenes Problem hatten.

Diese Reise wolte ich schon sehr lange machen und einen Gleichgesinnten habe ich in Detlev gefunden.

Hier gibt es das YT Video zu der Tour

Neueste Beiträge

  • Autofriedhof der Nutzfahrzeuge 11. April 2021
  • Das vergessene Kurhaus 5. April 2021
  • Winterspaziergang im Brachter Wald an der Deutsch-Niederländischen Grenze 14. März 2021
  • Der kleine jüdische Friedhof im Wald 14. März 2021
  • Mein persönliches Best of 2020 5. Dezember 2020

Neueste Kommentare

  • Tom bei Winterspaziergang im Brachter Wald an der Deutsch-Niederländischen Grenze
  • Paul SDkomrock bei Winterspaziergang im Brachter Wald an der Deutsch-Niederländischen Grenze
  • Paul SDkomrock bei Der kleine jüdische Friedhof im Wald
  • Tom bei Was machst du wenn Corona grassiert?
  • Michael Wegmann bei Was machst du wenn Corona grassiert?

Archive

  • April 2021
  • März 2021
  • Dezember 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Dezember 2019
  • Mai 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018

Kategorien

  • Allgemein
  • Info-News
  • Lost Places
  • Reisen
  • Touren und Reisen

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Urbex Fotografie und mehr 2021 . Powered by WordPress

Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten z.B. Erteilung von Einwilligungen, Widerruf bereits erteilter Einwilligungen klicken Sie auf nachfolgenden Button. Einstellungen